Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen
Ein breites Bündnis aus Initiativen, Wissenschaftlerinen und Verbänden schlägt Alarm und fordert bessere Rahmenbedingungen.
Weiterlesen →Ein breites Bündnis aus Initiativen, Wissenschaftlerinen und Verbänden schlägt Alarm und fordert bessere Rahmenbedingungen.
Weiterlesen →Im Büchercafè stelle ich Ihnen regelmäßig aktuelle Bücher zu verschiedenen pädagogischen Themen vor. Lesen Sie gerne auch die Rezensionen zu den Büchern.
Weiterlesen →Es ist kein Geheimnis, dass Leitungen und Teams am Rand ihrer Kräfte arbeiten. Es fehlt an Personal, an Kita-Plätzen. Politische Hilfe kommt meist zu spät. Das dass Kita-System kurz vor dem Kollaps steht ist kein Geheimnis. Trotzdem ist dieser Zustand noch nicht im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Mit Weiterbildungskonzepten wird versucht dem Fachkräftemangel gegenzusteuern. Doch es gibt Kritik an dem Konzept.
Weiterlesen →Zu Besuch in Reckahn. Bereits vor über 200 Jahren begeisterten die reformpädagogischen Ideen und seine „Modellschule“ von Friedrich Eberhard von Rochow Europa.
Weiterlesen →Der 493. Newsletter des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales berichtet über einen freizugänglichen Onlinekurs für pädagogische Fachkräfte, Trägervertretungen, Fachberatungen und Aus-, Fort- und Weiterbildner*innen zum Thema „Kinderschutz in der Kita – auf dem Weg zum Schutzkonzept“.
Weiterlesen →Zurzeit arbeite ich an mehreren Projekten. Neben den zukünftigen Beiträgen entsteht ein neuer Internetauftritt, der nur meine Dienstleistung als systemische Beraterin zum Ziel hat. Nebenher arbeite ich an verschiedenen Auftritten in den sozialen Medien.
Ein Projektabschnitt für die Außenwerbung war die Erstellung eines Flyers. Heute ist er gekommen.
Zurzeit beschäftige ich mich sehr viel mit den Themen „Biografische Selbstreflexion“, „Gewaltfreie Pädagogik“, „Kinderschutzkonzept“, „Kriegsenkel“ und „Wechseljahre – Heiße Zeiten“. Und damit wisst Ihr auch, welche Themen in nächster Zeit hier erscheinen werden.
Weiterlesen →Neue Wege beginnen mit einem ersten Schritt. Einer von ersten Schritten: meine neue Broschüre.
Weiterlesen →Liebe Besucher*innen meiner Website, ich freue mich sehr, dass Sie hergefunden haben und heiße Sie herzlich willkommen. Schön, dass Sie da sind. Vielleicht kennen Sie meine Website schon und haben auch schon in meinen Angeboten gestöbert. Oder den einen oder … Weiterlesen →