Herzlich Willkommen, schön dass Sie da sind.

Mein Name ist Alexandra Großer.

Gerne begleite ich Sie und Ihr Team bei der Durchführung von Workshops & Seminaren oder als Beraterin & Impuslgeberin im Einzelsetting.

Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich auf meiner Website umzusehen.

Vielleicht kann ich Sie mit einem meiner Angebote unterstützen.
Ich freu mich auf Sie.

Besuchen Sie doch auch meinen Adventskalender.

Beziehung. Bildung. Bullerbü.​


Beziehungen bedürfnisorientiert leben.
Bildungsprozesse impulsgebend begleiten.
Bullerbü im Herzen.

Meine Angebote für Sie

Bunte Herzen auf Holz

Workshops & Seminare

Individuell mit Ihnen abgestimmt und für Sie konzipiert. Vor Ort in Präsenz bei Ihnen in der Einrichtung oder Online per Zoom. Wählen Sie aus meiner kleinen feinen bunten Themenvielfalt.

In einem Raum stehen sich zwei Sessel gegenüber. An der Wand hängt ein Bild. Etwas versetzt zwischen den Sesseln steht ein kleiner Tisch.

Beratung

Sie möchten sich beruflich verändern oder persönlich weiterentwickeln? Sie beschäftigen andere persönliche Themen oder möchten sich selbst im Gespräch reflektieren?

Eine Brücke aus Steinen

Teamwohlfühlzeiten

Sie hätten gerne Zeit für sich und Ihr Team? Zeit, um sich besser kennenzulernen? Zeit, um gemeinsam zu reflektieren? Zeit, um gegenseitig Ressourcen zu entdecken?

Eine Holzbrücke, die in einen Wald führt.

Prozessbegleitung

Bei manchen Seminar- und Workshopthemen bietet sich eine weiterführende Begleitung an. Schritt für Schritt begleite ich Sie und Ihr Team auf Ihren Weg.

Ein Laptop steht aufgeklappt auf einem Schreibtisch eine Frauenhand liegt auf dem Touchpad.

Online – Angebote

Ob Beratung, Workshop oder Prozessbegleitung. Meine Angebote können Sie auch ganz flexibel per Zoom & Mail nutzen.

Ein geöffnetes Buch aus dem Lichtstrahlt und Buchstaben hinausströmen

Büchercafé

Tauchen Sie mit mir ein in die Welt der Bücher. Im Büchercafé erhalten Sie ausgewählte Buchempfehlungen. Haupfsächlich stelle ich Ihnen (Fach-)Bücher vor.

Impulse

Eine gezeichnete Tanne mit einer roten Schärpe umwickelt und einem leuchtenden Stern auf der Spitze. Daneben steht das Datum 6.12.

Nikolaustag

Autorin:AlexandraDez 7, 20231 views5 Min. Lesezeit
Jedes Jahr treffen wir Multiplikator*innen uns zu unserem Vernetzungstreffen. Eingeladen und moderiert wird es durch das IFP – bayerische Staatsinstitut für Frühpädagogik. Neben Informationen erhalten wir Multiplikatorinnen Impulse und Workshops in denen wir uns austauschen können. Dieses Jahr fand das Treffen am 6. Dezember statt. Passend zum Nikolaustag wurden wir reichlich beschenkt mit Impulsen und Informationen. Der Austausch mit den Kolleg*innen ein wunderbares Geschenk aus dem ich viele Ideen mitgenommen habe. Einige der Informationen, die wir erhielten möchte ich Ihnen/Euch gerne weitergeben.
Geht Sterben wieder vorbei? – Ein Bilderbuch

Geht Sterben wieder vorbei? – Ein Bilderbuch

Autorin:AlexandraNov 24, 20239 views2 Min. Lesezeit
Heute stelle ich euch ein Bilderbuch rund um das Thema „Tod“ vor. Ein Bilderbuch nicht nur für Kinder.
Zwei Kleinkinder die sich anschauen und nonverbal miteinander kommunizieren.

Spielend leicht Sprache erwerben – wie Dialoge mit Krippenkindern gelingen

Autorin:AlexandraNov 6, 202315 views2 Min. Lesezeit
Ende Februar darf ich wieder die Fortbildung: „Spielend leicht Sprache erwerben – wie Dialoge mit Krippenkindern gelingen“ für den Evangelischen KITA-Verband halten. Ich freue mich schon sehr, Sie kennenzulernen.

Sie haben Fragen? Sie hätten gerne ein Angebot?
Sie brauchen mehr Informationen?

Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit mir auf. Am besten erreichen Sie mich per Mail.

Mail

post@alexandragrosser.de

Telefon

0911 /637662

Mobil

0175 2073308

Teilnehmer*innenstimmen aus Workshops & Prozessbegleitungen

„Es war super. Sie waren für unsere Einrichtung genau die Richtige. Ihre Kompetenz war fördernd für das gesamte Team. Die Fortbildungstage waren spannend, gut durchdacht und erfolgreich. Herzlichen Dank.“

Teilnehmerin aus „Ein sicherer Ort für Kinder“

„Das Angebot, Themen, waren sehr vielfältig. Ich konnte vieles übernehmen und umsetzen.“

Teilnehmerin aus „Spielend leicht Sprache erwerben“