Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind.


Hallo, ich bin Alexandra Großer.
Systemische Beraterin (in Ausbildung), Fortbildnerin, pädagogische Prozessbegleiterin, Impulsgeberin & Wegbegleiterin auf Zeit.



„Kinder haben keine Angst davor, sich die Hände schmutzig zu machen.
Keine Angst davor, auch mal Knete zu essen.
Genau so, wie sie einmal einen Hammer schon mal zum Pinsel umfunktionieren.
Oder was kaputt machen, nur um zu sehen, wie es funktioniert.
Und Unmögliches probieren, wo Erwachsenen längst aufgegeben hätten.“

Verfasser unbekannt

Aktuelle Blog-Impulse

Partizipation – „Dürfen Kinder jetzt alles machen?“

Partizipation – „Dürfen Kinder jetzt alles machen?“

AlexandraFeb 24, 20238 min read
In der Praxis begegnet mir diese Sorge der Pädagog*innen oft, wenn es um das Thema Partizipation in der Kita geht. Oft wird mir auch die Frage gestellt, ob es jetzt ein Kinderparlament braucht.
Ein Schutzkonzept für unser Kita

Ein Schutzkonzept für unser Kita

AlexandraJan 21, 20235 min read
Ein Schutzkonzept ist kein Programm, welches man aus der Schublade zieht, wenn der Fall XYZ eintritt. Der Weg zu einem einrichtungsspezifischen Kita-Schutzkonzept ist ein Teamentwicklungsprozess. Dieser mündet darin, dass das Team miteinander festlegt, wie sie mit kritischen Situationen im Alltag umgehen, damit die Kita ein sicherer Ort für Kinder ist.
Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen

Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen

AlexandraJan 5, 20231 min read
Ein breites Bündnis aus Initiativen, Wissenschaftlerinen und Verbänden schlägt Alarm und fordert bessere Rahmenbedingungen.
Mehr Impulse

Ausgewählte Workshopthemen

Konzeptionsentwicklung

Sichtbare pädagogische Qualität

Interatkionsqualität – MarteMeo®

Videointeraktionsbegleitung mit Videofeedback

Kinderschutzkonzept

Jedes Kind hat ein Recht auf gewaltfreie Erziehung

Meine Angebote

bunte Kreide und bunte Zettel auf dem Workshop steht

Workshopthemen & Fortbildungen

Themenpotpourri

Prozessbegleitung

Begleitung bei Veränderungsprozessen

Beratung

Einzelberatungen und begleitete kollegiale Fallbesprechung

Stimmen aus der Praxis

Meine Werte & Arbeitsweise

Im Dialog

Dialogorientiert und Ko-Konstruktiv

Weiterentwicklung

Altbewährtes reflektieren, Neues planen und Ausprobieren

Nachhaltigkeit

Begleitung nach dem Workshop