Sommerpause – Arbeitspause
Der Sommer ist da. Mit viel Sonne, blauem Himmel und warmen bis heißen Temperaturen von 33° C. In den meisten Kindertageseinrichtungen geht es langsam auf die Sommerpause zu. Ausflüge, Vorschulübernachtung, Sommerfeste beziehungsweise Sommerausflüge mit Eltern und Kindern finden jetzt in den letzten Monaten statt. Viele Kitas schließen im August für drei Wochen die Kita.
Die wohlverdiente Pause zwischen Abschied und Neubeginn. Abschied von den Jetzt-Bald-Schulkindern Neubeginn für Jetzt-Bald-Krippen- und Kindergartenkinder. Eine Pause für Kinder, pädagogische Fachkräfte und die Kita.
Auch ich verabschiede mich in die Sommerpause. Mit kleinen Arbeitsunterbrechungen bin ich vom 23. Juli bis 23. September in der Sommerpause.
Ein paar Inhouse-Termine, ein Online-Workshop und eigene Weiterbildungstermine.
Insgesamt wird es eine ruhige Zeit.
Die Zeit bis Oktober: Ausspannen, Lesen, Ideen nachgehen, im Garten sein. Aufräumen.
Lesen – Garten – Langeweile – Radfahren
Meine Sommerpause wird eine Mischung aus Ruhe, Entspannen und Arbeiten.
Es wird Momente geben, in der man mich im Garten auf meiner Liege findet und es wird Momente geben an denen ich am Schreibtisch sitze, um Ideen nachzugehen. Sowie Momente in denen ich durch Online-Workshops führe oder selbst als Teilnehmer*in dabei bin.
Euch und Ihnen allen wünsche ich eine erholsame Sommerzeit.
Wie sagte Peter Lustig am Ende seiner Sendung Löwenzahne immer: So jetzt ist Zeit zum Abschalten.
In diesem Sinne, erlaubt euch abzuschalten. Nehmt euch eine Woche Auszeit von Allem. Vielleicht auf einer Wandertour, in einem Kloster, am Strand. Nehmt euch Zeit für euch.
Gönnt euch eine Pause.
Ich wünsche Ihnen/Euch eine erholsame ruhige entspannte Sommer-/Urlaubszeit.
Ihre

P.S. Für Terminanfragen für das Kitajahr 2025/2026 bin ich jederzeit per Mail erreichbar.
