Webinare – Webinare
Mein neues Angebot ist fertig. Ab Juni biete ich Live-Webinare an. Anmeldungen sind sofort möglich.
Ich freue mich auf Sie / Dich.
Mein neues Angebot ist fertig. Ab Juni biete ich Live-Webinare an. Anmeldungen sind sofort möglich.
Ich freue mich auf Sie / Dich.
Neues aus dem Büchercafé:
In den letzten Tagen kamen hier im Büro wieder ein paar Rezensionsexemplare an. Große Freude.
Demnächst darf ich wieder viel lesen und darüber schreiben. Neben Lesevergnügen auch Weiterbildungsvergnügen.
Weiterlesen →Dieses Video ist beeindruckend. Molly Wright, sieben Jahre alt, erklärt im TED-Talk, wie wichtig der Dialog, das Spiel und Beziehung für Kinder ist. Molly Wright, die jüngste TED-Talkerin und Anwältin für kindliche Entwicklung. Ein sehr beeindruckendes Video.
Weiterlesen →Heute möchte ich Euch eine Podcastfolge empfehlen zum Buch von Eliane Retz „Kita-Eltern begleiten und beraten – Konkrete Impulse für beziehungsorientierte Elternschaft.“ Das Buch ist im Herder Verlag erschienen. Dr. Eliane Retz ist im Gespräch mit Kathrin Hohmann, welches Teil … Weiterlesen →
Das neue Jahr fängt mit einer Veränderung an. Die Neugestaltung meines Arbeitszimmers. Veränderungs – Neuausrichtung – nicht nur im Übertragenen Sinn. Neue Perspektiven. Andre Blickwinkel ergeben sich durch den neuen Schreibtisch,. Aber auch durch das Loslassen alter Dinge und Gewohnheiten. Nicht immer leicht. Und erst recht nicht einfach.
Weiterlesen →Liebe Besucher*innen, Blogleser*innen, Kolleg*innen,
das Jahr 2023 war für mich ein sehr intensives Jahr. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit viel (Weiter-)Entwicklung und Reflexion. Ein Jahr mit neuen und alten Kontakten. Mit vielen Menschen, die mich während meiner Weiterbildung begleiteten und mit mir den Abschluss feierten. Ein Jahr mit Erfolgen, mit gelungenen und weniger gelungenen Momenten.
Weiterlesen →Jedes Jahr treffen wir Multiplikator*innen uns zu unserem Vernetzungstreffen. Eingeladen und moderiert wird es durch das IFP – bayerische Staatsinstitut für Frühpädagogik. Neben Informationen erhalten wir Multiplikatorinnen Impulse und Workshops in denen wir uns austauschen können.
Dieses Jahr fand das Treffen am 6. Dezember statt. Passend zum Nikolaustag wurden wir reichlich beschenkt mit Impulsen und Informationen. Der Austausch mit den Kolleg*innen ein wunderbares Geschenk aus dem ich viele Ideen mitgenommen habe.
Einige der Informationen, die wir erhielten möchte ich Ihnen/Euch gerne weitergeben.
Weiterlesen →Heute stelle ich euch ein Bilderbuch rund um das Thema „Tod“ vor. Ein Bilderbuch nicht nur für Kinder.
Weiterlesen →Ende Februar darf ich wieder die Fortbildung: „Spielend leicht Sprache erwerben – wie Dialoge mit Krippenkindern gelingen“ für den Evangelischen KITA-Verband halten. Ich freue mich schon sehr, Sie kennenzulernen.
Weiterlesen →Wenn wir über kindliche Sexualität sprechen dann dürfen wir das Thema „Sexuelle Übergriffe“ nicht ausklammern. Generell gelten sexuelle Übergriffe als meldepflichtig nach §47 SGB VIII. Doch was genau ist meldepflichtig? Wie gehe ich als pädagogische Fachkraft / Leiterin mit sexuell übergriffigen Verhalten unter Kindern um? Diesen und weiteren Fragen gehe ich in diesem Artikel nach.
Weiterlesen →