Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist die Basis Ihrer pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Er ist Ihr pädagogischer Leitfaden in der Praxis. In ihm sind die Grundprinzipien der Bildung und Erziehung verankert. Die Perspektiven zum Bild vom Kind, zu Ko-Konstruktion und Partizipation bestimmen ihre Rolle und Grundhaltung als pädagogische Fachkraft.
Im Workshop setzen Sie sich aktiv mit dem Bildungsverständnis im BEP und dem Bild vom Kind auseinander. Wir beschäftigen uns mit der Vermittlung von Basiskompetenzen im Zusammenhang mit den Bildungsbereichen und entwickeln ein Verständnis für kindliche Lern- und Bildungsprozesse.
Seminarinhalte:
- Grundlagen und Geschichte des BEP
- Bild vom Kind & Bildungsverständnis
- Basiskompetenzen & Bildungsbereiche
- Pädagogische Haltung & Rolle
Was Sie erwartet:
- Kleingruppenarbeit
- Biographiearbeit
- Impulse
- Impulsvorträge
Dauer: 2 Tage á 7,5 Stunden
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie mit mir per ✉ Mail oder ☏ Telefon Kontakt aufnehmen. Ich freue mich auf Sie.